Welche Zubereitungsarten den Körper in Balance bringen Ob Gurke oder Grünkohl, Kräutertee oder Kuhmilch – jedes Lebensmittel hat eine thermische Wirkung. Das nutzen die grossen naturheilkundlichen Medizinalsysteme, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Autorin: Petra Horat Gutmann Hier klicken und weiterlesen: A. Vogel/Essen – WirkungWeiterlesenWärmend oder kühlend – wie Essen auf uns wirkt
Schlagwort: Essen
Essen für ein gesundes Herz
In Deutschland geht jeder vierte Todesfall auf ein krankes Herz zurück. Koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt und Herzschwäche führen die Statistik an. Herzerkrankungen sind hierzulande die häufigste Todesursache überhaupt. Hier klicken und weiterlesen: NDR Ernährungsdocs Herz Hier klicken für Rezepte: NDR Ernährungsdocs Bluthochdruck oder HerzWeiterlesenEssen für ein gesundes Herz
Müssen Nüsse eingeweicht werden?
Immer wieder heisst es, man müsse Nüsse vor dem Verzehr einweichen und ankeimen lassen, damit sie verträglich und gesundheitlich unbedenklich werden. Stimmt es wirklich, dass man Nüsse einweichen muss? Hier klicken und weiterlesen: Zentrum der GesundheitWeiterlesenMüssen Nüsse eingeweicht werden?
Iowa City – Der regelmäßige Verzehr von frittierten Lebensmitteln ist einer neuen US-Studie zufolge mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden, insbesondere für das Risiko, an einem kardiovaskulären Ereignis zu sterben. Das berichten Wissenschaftler um Wei Bao vom Department of Epidemiology der University of Iowa im British Medical Journal (2019; doi: 10.1136/bmj.k5420). Hier klicken und weiterlesen: AerzteblattWeiterlesenFrittiertes Essen könnte Sterberisiko erhöhen
Berlin – Nitratsalze, die zum Pökeln von Fleisch benutzt werden, könnten das Risiko für Manien erhöhen. Menschen, die wegen einer manischen Episode im Krankenhaus waren, hatten mit einer 3,5-mal höheren Wahrscheinlichkeit jemals mit Nitrat gepökeltes Fleisch gegessen, als Personen, die keine schwere psychiatrische Störung hatten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher um Robert Yolken von der…WeiterlesenNitritgepökeltes Fleisch könnte Manien begünstigen