Taboulé stammt aus der arabischen Küche und besteht traditionell aus glatter Petersilie und Bulgur (oder Couscous). Statt Petersilie können aber auch Wildkräuter wie Brennnessel und Giersch verwendet werden. Die Granatapfelkerne geben dem Taboulé zusammen mit der Pfefferminze und der Zitrone eine fruchtig-frische Note. Hier klicken für das Rezept: A. Vogels/Taboulé-Salat
Kategorie: Rezepte & Infos
Rezepte der leichten Vollwertküche sowie Infos über Ernährung.
Bärlauchrisotto mit Dörrtomaten und knusprigen Zwiebeln
Das aromatische Wildgemüse spriesst jetzt im Frühling überall – und lässt sich wunderbar für Suppen, Salate oder Risotto verwenden. Mit den feinen Dörrtomaten und den knusprigen Zwiebeln ergibt das eine köstliche Mischung. Hier klicken und weiterlesen: A.Vogel/Rezept
Zimt-Trüffel
Zimt zählt zu den Wintergewürzen und ist in vielen Leckereien enthalten. Neben dem feinen Duft ist Zimt vor allem aufgrund seines ätherischen Öls bekannt, weshalb die Rinde auch in der Heilkunde eingesetzt wird. Die «Zimt-Trüffel» von Assata enthalten neben Zimt auch weisse Kuvertüre, Frischkäse sowie Bambu-Getreidekaffee. Die Kugeln eignen sich ideal zum Verschenken. Hier klicken…
Diverse Krankheiten und Ernährung
Was hat Ernährung mit Krankheiten zu tun?! Nichts? Wenig oder gar sehr viel? Die meisten, mit denen ich gesprochen habe, sehen sehr oft überhaupt keinen Zusammenhang zwischen einer Krankheit und einer gesunden vollwertigen Ernährung. Dabei hat eine vollwertige gesunde Ernährung sehr viel damit zu tun. Richtige Ernährung in Bezug auf diverse Krankheiten sind der Schlüssel…
Darmkrebs erkennen und behandeln
Darmkrebs ist bei Frauen in Deutschland die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung. Pro Jahr erkranken rund 65.000 Menschen an einem bösartigen Darmtumor, 25.000 sterben jährlich an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Weiterlesen: NDR Ernährungsdocs