Hartes Wasser kommt fast überall in vielen Ländern Europas vor. Es verwandelt Tees in eine trübe Brühe und führt zu Ablagerungen in Leitungen, auf Oberflächen und in elektrischen Geräten. Kaum bekannt ist hingegen, dass es auch einen negativen Einfluss auf die Absorption pharmazeutischer Wirkstoffe hat: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Hartes_Wasser
Kategorie: WEB
News über Ernährung, Wasser und Bewegung!
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördert gesundes Altern und verlängert das Leben
Bethesda/Maryland – Eine erhöhte Natriumkonzentration im Serum, die auf eine zu geringe Trinkmenge hinweist, ist bei Erwachsenen mit einer vorzeitigen Alterung, einem Anstieg von chronischen Erkrankungen und einer kürzeren Lebenserwartung verbunden…. [mehr]
ME/CFS
Menschen mit ME/CFS leiden an einer schweren Erschöpfung und Abgeschlagenheit. Sie werden von Schmerzen der Muskeln und Gelenke, grippalen Symptomen, Schlafstörungen und Gedächtnisstörungen geplagt. Bereits eine geringe körperliche oder geistige Anstrengung führt zu einer Verschlimmerung der Beschwerden: https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=ME_CFS
Gesunde pflanzliche Kost reduziert Darmkrebsrisiken bei Männern
Yongin (Südkorea) – Der regelmäßige Konsum von gesunden pflanzlichen Nährstoffen, ist mit einem reduzierten Risiko für Darmkrebs bei Männern, aber nicht bei Frauen assoziiert. Innerhalb der männlichen Kohorte profitierten am meisten weiße Amerikaner… [mehr]
Nachsalzen erhöht Herz-Kreislauf-Risiko auch bei gesunder Diät
Boston – Eine Vorliebe für salziges Essen erhöht langfristig das Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auf einen vorzeitigen Tod. Eine Analyse der UK Biobank zeigt, dass der regelmäßige Griff zum Salzstreuer das Risiko weiter erhöht. Die Ergebnisse wurden im European Heart Journal (2022; 10.1093/eurheartj/ehac208) und im Journal of the American College of Cardiology (2022; 80: 2157–2167) veröffentlicht. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Nachrichten