Warum Bewegung wichtig ist

Bewegung und Training sind die Medizin des Jahrhunderts – das ist wissenschaftlich belegt. Aber woran liegt das? Und wie gelingt es uns, Bewegung als Therapieform ernst zu nehmen? Text: Christine Bielecki, 10/2022 Hier klicken und weiterlesen. A. Vogel/Bewegung

Wie gesund oder ungesund ist Brot?

98 Prozent der Schweizer und Schweizerinnen essen Brot. Aber ist es wirklich ein Dickmacher – oder doch eher die Wurst darauf? Wir klären auf. Hier klicken und weiterlesen: SRF/Wissen/Brot Hinweis in eigener Sache: ich backe mein Brot seit Jahren selbst. Ich mahle das Korn (Urkorn), mache meine Hefe selbst, mein Kochstück, Brühstück sowie den Sauerteig.…

Höherer Verzehr von Obst und Gemüse korreliert mit besserer psychischer Gesundheit bei Schülern

Norwich – Ein nahrhaftes Frühstück und Mittagessen stehen offenbar bei Schülern aller Altersgruppen im Zusammenhang mit emotionalem Wohlbefinden. Ein höherer Verzehr von Obst und Gemüse korreliert zudem mit einer besseren psychischen Gesundheit bei Schülern der Sekundarstufe eins. Das berichtet ein Wissenschaftlerteam um Ailsa Welch und Richard Hayhoe von der Norwich Medical School im Fachjournal BMJ Nutrition Prevention &…

Studie: Obst und Gemüse könnten kognitiven Abbau im Alter verlangsamen

Der Verzehr von Obst und Gemüse mit einem hohen Gehalt an Flavonoiden, die vielen Früchten ihre intensive Farbe verleihen, war in 2 prospektiven Beobachtungsstudien mit einem langsameren subjektiv erlebten kognitiven Abbau im Alter verbunden. Die Ergebnisse wurden in Neurology (2021; DOI: 10.1212/WNL.0000000000012454) veröffentlicht. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt News