Kategorien
WEB

Wie gesund oder ungesund ist Brot?

98 Prozent der Schweizer und Schweizerinnen essen Brot. Aber ist es wirklich ein Dickmacher – oder doch eher die Wurst darauf? Wir klären auf. Hier klicken und weiterlesen: SRF/Wissen/Brot Hinweis in eigener Sache: ich backe mein Brot seit Jahren selbst. Ich mahle das Korn (Urkorn), mache meine Hefe selbst, mein Kochstück, Brühstück sowie den Sauerteig.…WeiterlesenWie gesund oder ungesund ist Brot?

Kategorien
WEB

Was macht Einkorn und Emmer so besonders?

Dinkel haben schon die alten Kelten geliebt. Und selbst heute hat die historische Getreidesorte noch viele Fans. Emmer und Einkorn dagegen? Die sind aus den Köpfen der meisten Menschen genauso verschwunden wie aus den Regalen der Backstuben. Erst ganz langsam sind sie wieder im Kommen. Die Familie Zimmermann aus Renningen war ihrer Zeit also voraus, als sie vor…WeiterlesenWas macht Einkorn und Emmer so besonders?

Kategorien
WEB

Brot-Info

Im BR24 gibt es sehr gute Informationen über Ernährung und Brot. Hier klicken und weiterlesen: BR24/BrotWeiterlesenBrot-Info

Kategorien
WEB

Bayerns Bäcker: „Nein, wir verarbeiten keine Insekten“

Eine Backmischung mit Grillen und Käfern – seit Kurzem ist das möglich. Seitdem berichten Bäckereien von besorgten Kundinnen und Kunden: Ob die Betriebe Insekten in ihre Brote mischen? Diese Sorge ist unbegründet. Und das hat einen einfachen Grund. Hier klicken und weiterlesen: BR24/Bayerns Bäcker/Brot/InsektenWeiterlesenBayerns Bäcker: „Nein, wir verarbeiten keine Insekten“

Kategorien
WEB

Berchtesgadener Land rettet mit neuem Brot alte Getreidesorten

Ob Laib oder Kastenbrot, mit Sauerteig oder mit Hefe: Das Berchtesgadener Land hat jetzt sein eigenes Brot: Es wird aus regionalen Zutaten gebacken, das Getreide vor Ort vermahlen. Dafür werden extra alpine Getreidesorten angebaut. Hier klicken und weiterlesen: BR24/Berchtesgaden/BrotWeiterlesenBerchtesgadener Land rettet mit neuem Brot alte Getreidesorten

Kategorien
WEB

Das tägliche Brot, selbst gebacken

Selbst backen ist wieder in, Bauernbrot ist stark gefragt. Backöfen werden instand gesetzt oder auch neu gebaut und prägen oft als frei stehende Nebengebäude bäuerliche Gruppenhöfe. Hier klicken und weiterlesen: Salzburger Nachrichten/BrotWeiterlesenDas tägliche Brot, selbst gebacken

Kategorien
WEB

Die Brotrebellen

Von Österreich über Frankreich bis nach Dänemark zeigen fünf Bäcker:innen in verschiedenen Gegenden Europas, dass Brot mehr ist als Mehl, Wasser und Salz. Zwischen Tradition und Innovation setzen sie sich für Nachhaltigkeit und lokale Produktion ein. Dabei arbeiten sie mit georgischem Urweizen, neuen Bakterienkulturen, dem perfekten Sauerteig und jeder Menge Leidenschaft. Hier klicken und sich…WeiterlesenDie Brotrebellen

Kategorien
WEB

Die Tricks mit Brot und Kuchen

Ich backe mein Brot schon seit Jahren selbst. Auch das Korn mahle ich selbst und die Hefe stelle ich ebenfalls selber her. Jahrzehntelang litt ich unter „unerklärlichen“ Krankheiten und wurde falsch diagnostiziert. Angefangen von Hypochonder bis hin zu „bildet sich die Krankheiten ein, um Aufmerksamkeit zu erlangen“ waren alle möglichen Befunde enthalten. Erst seit ein…WeiterlesenDie Tricks mit Brot und Kuchen