Bethesda/Maryland – Eine erhöhte Natriumkonzentration im Serum, die auf eine zu geringe Trinkmenge hinweist, ist bei Erwachsenen mit einer vorzeitigen Alterung, einem Anstieg von chronischen Erkrankungen und einer kürzeren Lebenserwartung verbunden…. [mehr]
Schlagwort: Alter
Zu viele Wissensdefizite zum Erhalt der Kognition mit gezielter Ernährung
Leuven – Nach bisheriger Datenlage können keine spezifisch altersangepassten Aussagen zu einzelnen Lebensmittelgruppen und -mengen zum Schutz der Kognition abgeleitet werden. Allerdings scheint ein hoher Obst-, Gemüse- und Fischkonsum zur Aufrechterhaltung der kognitiven Funktion über die gesamte Lebensspanne hinweg nützlich zu sein. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Ernährung
Studie: Gehirn des Menschen altert unterschiedlich schnell
London – Eine Gruppe von Menschen des Jahrgangs 1946, die seit ihrer Geburt regelmäßig untersucht wurden, zeigte im Alter von 71 Jahren deutliche Unterschiede im biologischen Alter. Eine Studie in Lancet Healthy Longevity (2022; DOI: 10.1016/S2666-7568(22)00167-2) macht dafür vor allem kardiovaskuläre Risikofaktoren verantwortlich. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Studie_Gehirn
Methylxanthine, wie Koffein könnten bei Alzheimer vorteilhaft sein
Leverkusen – In-vitro-Analysen legen nahe, dass Methylxanthin-induzierte Lipidveränderungen womöglich positive Effekte bei Alzheimer haben könnten. Zu den natürlich vorkommenden Methylxanthinen zählen Koffein, Theobromin und Theophyllin. Synthetische… [mehr]
Studie: Sport in kleineren Gruppen kann Mobilität im Alter länger erhalten
Birmingham – Ein wöchentliches Sportprogramm hat kombiniert mit einer Schulung Senioren in einer randomisierten Studie geholfen, die Einschränkungen der Beweglichkeit zu begrenzen. Ein Rückgang der Stürze war laut der Publikation in Lancet Public Health (2022; DOI: 10.1016/S2468-26672200004-4) jedoch nicht nachweisbar. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Mobilität