Bonn – Am Universitätsklinikum Bonn (UKB) soll ein kürzlich gestartetes interdisziplinäres Projekt neue Erkenntnisse über die Bedeutung der Ernährung als Therapiefaktor zutage fördern. Das laut UKB bundesweit einmaliges Lehrprojekt bringt… [mehr]
Schlagwort: Therapie
Probiotika-Lutschtabletten
Probleme mit den Zähnen, dem Zahnfleisch und der Mundschleimhaut treten sehr häufig auf. Eine interessante neue Therapieoption sind Lutschtabletten mit Probiotika: Hier klicken und weiterlesen: PharmaWiki
Therapien gegen Tinnitus
Ständiges Rauschen, Summen oder Pfeifen im Ohr – ein Tinnitus kann Betroffene fast wahnsinnig machen. Doch ähnlich wie Schmerzen sind die nervenden Ohrgeräusche für sich betrachtet keine Krankheit, sondern nur ein Symptom. Als Ursachen kommen Stress, Lärmschäden (zum Beispiel Knalltrauma), Hörbeeinträchtigungen, Drehschwindel oder andere organische Erkrankungen in Betracht. Nicht immer lässt sich der Auslöser des…
Reizdarm
Musiktherapie unterstützt Menschen mit schweren Bewusstseinsstörungen
Oldenburg – Auch Patienten im Koma oder Wachkoma bleiben von Musik nicht unberührt. Das berichten Teresa Grimm und Gunter Kreutz von der Universität Oldenburg in der Fachzeitschrift Brain Injury. Die beiden Musikwissenschaftler haben Studien zusammengetragen und analysiert, die sich mit der Wirkung von Musik auf Patienten mit Bewusstseinsstörungen befassen (2018; doi: 10.1080/02699052.2018.1451657). Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt