Weizen – Fakten und Zahlen

Von Zöliakie bis Glutensensitivität Info des BZE (Bundeszentrum für Ernährung) (BZfE) – Weizen steuert heute etwa 20 Prozent der Kohlenhydrate und 20 Prozent des Proteins zur Ernährung der Weltbevölkerung bei. Zudem enthält Vollkornweizen zahlreiche wichtige Vitamine, Spurenelemente, Mineral- und Ballaststoffe. Insofern ist Weizen aus der menschlichen Ernährung nicht wegzudenken. Andererseits denken nicht wenige Menschen, dass…

Weizen vom Mittelmeer dominiert die Welt

Weizen ist eines der bedeutendsten Lebensmittel weltweit. Von der früheren Sortenvielfalt ist allerdings nicht mehr viel übrig, wie eine französische Studie zeigt. Vielmehr dominiert Saatgut aus dem Mittelmeerraum die Welt – von Amerika bis China. Hier klicken und weiterlesen: ORF-Science

Angst vor Weizen und Gluten

Was macht ein Weizenbrot zum guten Weizenbrot? Forscher der Universität Hohenheim sowie Bäcker und Müller wollen das herausfinden – während andere es lieber ganz von ihrer Einkaufsliste verbannen. Hier klicken und weiterlesen: Gourmet-Welten

Weizenzüchtung

Zunehmende Wetterextreme und eine verstärkte Ausbildung von Resistenzen bei Schadpilzen und Viren bereiten Landwirtinnen und Landwirten im Weizenanbau immer häufiger Probleme. Lösungen erhofft man sich vor allem von der Züchtung. Doch klassische Züchtungsarbeit ist oft zu langwierig, um etwa mit der großen Anpassungsfähigkeit der Schaderreger mitzuhalten. Auch eine gezielte Züchtung auf Trockenheitstoleranz oder Resistenzen gegen…