Hier klicken für das Rezept: NDR/Ernährungsdocs/Radiccio-Fenchel-Salat Fenchel einkaufen und lecker zubereiten Das Gemüse mit dem feinen Anis-Aroma schmeckt als Rohkost, gebraten oder überbacken. Die Samen eignen sich für Tee. mehr NDR/Ernährungsdocs/Infos
Schlagwort: Salat
Feldsalat anbauen und im Herbst und Winter ernten
Er ist gesund, unkompliziert im Anbau und kann in Herbst und Winter geerntet werden: Feldsalat. Meist wird er im Beet ausgesät, man kann ihn aber ebenso gut in einem Balkonkasten kultivieren. Hier klicken und weiterlesen: NDR/Ratgeber/Feldsalat
Feta – Urlaubsgefühle auf dem Teller
Wenn es in puncto Käse den Inbegriff eines sommerlichen Ferienklassikers gibt, dann ganz klar: Feta! Ob als Scheibe oder gewürfelt auf dem griechischen Bauernsalat, mit Kräutern eingelegt als Apéro-Begleiter oder als Hauptgericht mit reichlich Knoblauch und Olivenöl grilliert – das salzig-säuerliche Produkt findet sich in Griechenland auf nahezu jeder Speisekarte und ist auch hierzulande längst…
Indischer Karottensalat mit Kokosraspeln
Kreuzkümmel, Sesam, Currypulver und Kokosraspel gelten als typisch für die südindische Küche. Karotten wirken erfrischend und sind aufgrund der Carotinoide und des Vitamin-A-Gehalts gesund. Auch die Kokosnuss enthält einige gesunde Inhaltsstoffe, wie z.B. Eiweiss, Mineralstoffe und Rohfasern. Hier klicken für das Rezept: A. Vogel/Indischer Karottensalat
Taboulé-Salat mit Brennnesseln und Giersch
Taboulé stammt aus der arabischen Küche und besteht traditionell aus glatter Petersilie und Bulgur (oder Couscous). Statt Petersilie können aber auch Wildkräuter wie Brennnessel und Giersch verwendet werden. Die Granatapfelkerne geben dem Taboulé zusammen mit der Pfefferminze und der Zitrone eine fruchtig-frische Note. Hier klicken für das Rezept: A. Vogels/Taboulé-Salat