Zytostatika

Orale Krebsmedikamente wie Tabletten oder Kapseln können bei einer falschen Handhabung unerwünschte Wirkungen verursachen. Entsprechend wichtig ist die korrekte Instruktion der Patientinnen und Patienten bei der Abgabe. Im PharmaWiki finden Sie dazu eine neue PDF-Checkliste im Artikel Zytostatika: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Zytostatika

Studie: Stuhltest könnte Pankreaskarzinom frühzeitig erkennen

Madrid – Eine genetische Signatur von 27 Mikroorganismen in einer Stuhlprobe hat in einer Quer­schnitt­studie eine hohe Trefferrate bei der Frühdiagnose eines Adenokarzinoms des Pankreas erzielt, die durch die Einbeziehung eines Tumormarkers weiter erhöht werden konnte. Die in Gut (2022; DOI: 10.1136/gutjnl-2021-324755) vorgestellten Ergebnisse konnten an Patienten aus Deutschland bestätigt werden. Ob der Test sich…

Zuckerhaltige Getränke erhöhen das Krebsrisiko

Paris – Erwachsene, die täglich Süßgetränke konsumieren, erkranken etwas häufiger an Krebs. Dies kam in der prospektiven NutriNet-Santé-Studie heraus, die seit 2009 mehr als 100.000 Erwachsene im Internet regelmäßig zu ihren Ernährungsgewohnheiten und ihrem Gesundheitszustand befragt. Die Publikation im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2019; 366: l2408) kann eine Kausalität nicht belegen. Es gibt aber Gründe, die einen Zusammenhang biologisch…

Ballaststoffe

Deutlich seltener Herzkrankheiten, Tumoren und Diabetes: Je mehr Ballaststoffe, desto länger das Leben – und Vollkorn punktet gegen Darmkrebs. Das sagt die bislang wohl größte Studie zum Thema aus. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt