Kategorien
WEB

Anders im Kopf

Nicht nur die vermeintlich „normale“ Funktion des Gehirns, sondern die psychische Vielfalt rückt nun in den Blick der Forschung. Unsere Gesellschaft und ihre Institutionen stellen die Weichen dafür, ob dieses Potenzial genutzt wird oder sich als Krankheit manifestiert.  Hier klicken und weiterlesen, oder sich die Doku anschauen. Nachfolgend der Link: Anders im KopfWeiterlesenAnders im Kopf

Kategorien
WEB

Rezepte bei ADHS

Eine Auswahl von Rezepten von den Ernährungs-Docs, die sich bei Menschen mit ADHS günstig auswirken. Hier klicken und weiterlesen: NDR/Ernährungsdocs/Rezepte/ADHSWeiterlesenRezepte bei ADHS

Kategorien
WEB

Studie: Fahrtraining am Computer verbessert Aufmerksamkeit von Jugendlichen mit ADHS

Cincinnati/Ohio – Ein spezielles Computerprogramm, in dem Fahranfänger mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) lernen, sich besser auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, hat in einer randomisierten Studie die Ergebnisse im Fahrsimulator… [mehr]WeiterlesenStudie: Fahrtraining am Computer verbessert Aufmerksamkeit von Jugendlichen mit ADHS

Kategorien
WEB

ADHS: Bestimmte Lebensmittel können Symptome verschlimmern

Bestimmte Lebensmittel können ADHS verschlimmern. Welche man meiden sollte, ist individuell verschieden. Eine oligoantigene Diät und ein Ernährungstagebuch können helfen, ADHS-Symptome zu bessern. Nachfolgend ein paar Links der NDR Ernährungsdocs sowie die TV-Sendung: ADHS – Bestimmte Lebensmittel… ADHS: Noch immer häufig nicht erkannt Ernährung bei ADHS: Besserung durch oligoantigene DiätWeiterlesenADHS: Bestimmte Lebensmittel können Symptome verschlimmern

Kategorien
WEB

ADHS und Ernährung

Wie ich schon in meinen Beiträgen über ADHS/ADS und Ernährung geschrieben habe, hängt eine vollwertige und gesunde Ernährung sehr stark zusammen mit den nachfolgenden Reaktionen. Seien sie körperlich oder seelisch. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es für einen Menschen mit ADS/ADHS nicht einfach ist, seinen täglichen Ernährungsplan zu erstellen. Eine Hilfe wird im Beitrag…WeiterlesenADHS und Ernährung

Kategorien
WEB

Patienten mit ADHS könnten von Gleichstrom-Sti­mulation des Gehirns profitieren

Dortmund – Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) könnten von einer sogenannten transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) profitieren. Das geht aus einer Übersichtsarbeit des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) hervor. Der Autor Ali Salehinejad hat dafür gemeinsam mit Neurowis­sen­schaftlern aus dem Iran, den Niederlanden und Italien die Ergebnisse bereits veröffentlichter Studien kritisch ausgewertet. Die Analyse ist…WeiterlesenPatienten mit ADHS könnten von Gleichstrom-Sti­mulation des Gehirns profitieren

Kategorien
WEB

Computerspiel unterstützt Behandlung von Kindern mit ADHS

Silver Spring/Maryland – US-Ärzte können ihren jugendlichen Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) künftig eine App für ein Tablet verordnen. Die Grundlage für die Zulassung durch die Arzneimittelbehörde FDA bilden die kürzlich in Lancet Digital Health (2020; DOI: 10.1016/S2589-7500(20)30017-0) veröffentlichten Ergebnisse einer randomisierten Studie. An der „STARS-ADHD“-Studie hatten an 20 Zentren in den USA 348 Kinder im Alter von 8 bis 12…WeiterlesenComputerspiel unterstützt Behandlung von Kindern mit ADHS

Kategorien
WEB

ADHS: Tablet-App trainiert (nur) die Aufmerksamkeit

Durham/North Carolina – Eine für Kinder mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivi­tätsstörung (ADHS) konzipierte Spiele-App für Tablets hat in einer randomisierten Studie die Aufmerksamkeit und die Inhibitionsfähigkeit von pädiatrischen Patienten verbessert. Ein Einfluss auf die Symptome der Erkrankung war laut der Publikation in Lancet Digital Health (2020; doi: 10.1016/S2589-7500(20)30017-0) jedoch nicht erkennbar. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt News ADHSWeiterlesenADHS: Tablet-App trainiert (nur) die Aufmerksamkeit