Kategorien
WEB

Muskeltraining

Das Muskeltraining wird heute als allgemeine gesundheitsfördernde Massnahme in jedem Alter empfohlen. Es hat viele positive Effekte und soll an mindestens zwei Tagen pro Woche durchgeführt werden. Quelle: PharmaWiki Hier klicken und weiterlesen: MuskeltrainingWeiterlesenMuskeltraining

Kategorien
WEB

Leaky Gut – Leaky Brain

Darm-Hirn-Verbindung Entzündungen bzw. deren Reaktionen können auch zu einem Leaky Brain, einer Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke führen. Warum ist das so und was könnte die Ursache dafür sein? Einer der Möglichkeiten wäre ein erhöhter Zonulinwert. Als Referenzbereich für Zonulin gelten Werte im Stuhl bis 78 ng/ml sowie Werte im Blut bis 48 ng/ml. Zu hohe Werte…WeiterlesenLeaky Gut – Leaky Brain

Kategorien
WEB

Verdrängte Traumata

Wir können vieles wegstecken im Leben, aber eben nicht alles. Warum verdrängte traumatische Erlebnisse zur Belastung werden können. Hier klicken und weiterlesen: A.Vogel/TraumataWeiterlesenVerdrängte Traumata

Kategorien
WEB

Nichtalkoholische Fettlebererkrankung

Ein grosser Anteil der Bevölkerung leidet aufgrund einer ungesunden Lebensführung und einer Stoffwechselentgleisung an einer nichtalkoholischen Fettleber. Dabei werden übermässig Triglyceride in die Leberzellen eingelagert. Hier klicken und weiterlesen: PharmaWiki/FettleberWeiterlesenNichtalkoholische Fettlebererkrankung

Kategorien
WEB

Synkope

Als Syn­ko­pe wird ein kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins bezeichnet. Die Patientinnen und Patienten erholen sich rasch und ohne neurologische Folgen, können aber aufgrund des Sturzes Verletzungen erleiden. Die Ursache der Ohnmacht ist eine unzureichende Durchblutung des Gehirns. Eine Syn­ko­pe ist häufig gutartig und wird von langem Stehen, Wärme, Stress, Injektionen und Emotionen ausgelöst. Sie kann…WeiterlesenSynkope