Kategorien
WEB

Bitterstoffe in der Ernährung

Unserer Ernährung mangelt es an Bitterkeit, weil die Lebensmittelindustrie vor allem auf Süsses, Salziges und Fettiges setzt. Bitterstoffe wirken Verdauungsstörungen entgegen und haben zusätzlich kräftigende Eigenschaften. In Apotheken und Drogerien sind sie zum Beispiel als Tropfen erhältlich: Bitterstoffe in der Ernährung

Kategorien
WEB

So klappt die Ernährungsumstellung

Gewohnheiten zu ändern ist oft schwierig. Wie fange ich an mit der gesunden Ernährung? Was tun bei Rückschlägen? Dr. Silja Schäfer hat im Podcast Fragen zur Ernährungsumstellung beantwortet – hier zum Nachlesen.

Kategorien
WEB

Website der Ernährungsdocs

Diejenigen, die mich kennen und meinen Blog öfters besuchen, haben festgestellt, dass ich sehr viele Hinweise und Infos von den Ernährungsdocs veröffentliche. Wer Interesse hat, sich auf deren Website über alles Mögliche zu informieren, kann folgenden Link anklicken: NDR/Ernährungsdocs

Kategorien
WEB

Zu viele Wissensdefizite zum Erhalt der Kognition mit gezielter Ernährung

Leuven – Nach bisheriger Datenlage können keine spezifisch altersangepassten Aussagen zu einzelnen Le­bensmittelgruppen und -mengen zum Schutz der Kognition abgeleitet werden. Allerdings scheint ein hoher Obst-, Gemüse- und Fischkonsum zur Aufrechterhaltung der kognitiven Funktion über die gesamte Lebens­spanne hinweg nützlich zu sein. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Ernährung

Kategorien
WEB

Ernährung: Verzicht auf das Frühstück macht hungriger

Aberdeen – Bei einer strikten Diät spielt es keine Rolle, zu welcher Tageszeit die Kalorien aufgenommen werden. Die Verlagerung der Nahrungszufuhr auf den Abend führt aber zu längeren Hungerperioden am Tag, die die Einhaltung der Diät erschweren… [mehr]

Kategorien
WEB

DGE stellt erstes vorläufiges Konzept zur personalisierten Ernährung vor

Bonn – Eine personalisierte Ernährung (PE) verspricht, mittels mehrerer Faktoren die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat vergangene Woche ein erstes Manuskript für ein adaptives Systems zur… [mehr]

Kategorien
WEB

Nutzen von genbasierten Ernährungsempfehlungen bisher nicht bewiesen

München – In einer repräsentativen Umfrage in Deutschland hielten 70 % der Teilnehmenden genbasierte Ernährungsempfehlung für sinnvoll, um abzunehmen. Etwa die Hälfte der Befragten war überzeugt, dass eine… [mehr]

Kategorien
WEB

ADHS und Ernährung

Wie ich schon in meinen Beiträgen über ADHS/ADS und Ernährung geschrieben habe, hängt eine vollwertige und gesunde Ernährung sehr stark zusammen mit den nachfolgenden Reaktionen. Seien sie körperlich oder seelisch. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es für einen Menschen mit ADS/ADHS nicht einfach ist, seinen täglichen Ernährungsplan zu erstellen. Eine Hilfe wird im Beitrag…