Gera – Veränderungen in der Ernährung sind effektive Ansätze, um entzündliche Prozesse bei der nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) zu mindern. Die NAFLD geht mit Insulinresistenz, erhöhter viszeraler Fettmasse und Herz-Kreislauf-Problemen… [mehr]
Schlagwort: Alkohol
Chronischer Alkoholkonsum verkleinert das Gehirn bereits in geringer Menge
Philadelphia – Alkohol schadet dem Gehirn nicht nur in größeren Mengen, die zu einer Intoxikation führen. Magnetresonanztomografische Aufnahmen der UK Biobank-Studie in Nature Communications zeigen, dass bereits… [mehr]
Leberschäden, auch wenn Sie keinen Alkohol trinken
Forscher entdeckten, warum die Leber vieler Fettleber-Patienten durch Alkohol geschädigt wird, obwohl diese Menschen gar keinen Alkohol trinken. Doch woher kommt der Alkohol? Hier klicken und weiterlesen: Zentrum der Gesundheit
WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN MEDIKAMENTEN UND LEBENSMITTEL
Die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Alkohol sind vielfältig. Schnaps, Bier oder Wein dämpfen das zentrale Nervensystem und verstärken Arzneimittel, die eine ähnliche Aufgabe haben. Hier klicken und weiterlesen: Gesundheit-Aktuell
IST BIER GUT FÜR DIE GESUNDHEIT?
Nationale und internationale Studien haben in den letzten Jahren wiederholt gezeigt, dass mäßiger Alkoholgenuss sich insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System günstig auswirkt. Hier klicken und weiterlesen: Gesundheit Aktuell