Mittlerweile gibt es immer mehr Menschen, die unter einer Histamin-Unverträglichkeit leiden. Manche mehr, manche weniger und einige merken noch nicht einmal etwas. Ich hatte Jahrzehntelang massive Probleme mit der Laktose– und Histamin-Unverträglichkeit OHNE zu wissen, was das ist. Man kann sich nur schwer vorstellen, welche Ängste einem bei einem starken Anfall durch den Kopf gehen.… Histamin-Unverträglichkeit weiterlesen
Suchergebnisse für „Histamin“
Reizdarmsyndrom: Histamin-produzierende Darmbakterien als möglicher Auslöser
Hamilton/Ontario – Die Schmerzattacken, unter denen Patienten mit Reizdarmsyndrom leiden, könnten zumindest in einigen Fällen auf eine vermehrte Produktion von Histamin durch Darmbakterien zurückzuführen sein. Dies zeigen tierexperimentelle Studien in Science Translational Medicine (2022; DOI: 10.1126/scitranslmed.abj1895), die die Wirkung bestimmter Diäten erklären und auf neue Behandlungsmöglichkeiten hinweisen. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Reizdarmsyndrom
Histamin-Unverträglichkeit erkennen und behandeln
Histamin kommt in vielen Lebensmitteln und im menschlichen Organismus vor. Im Körper aktiviert es als Gewebshormon (Botenstoff) zum Beispiel die Verdauung, senkt den Blutdruck und ist an der Immunabwehr beteiligt. Hier klicken und weiterlesen: NDR Visite Therapie bei festgestellter Histamin-Unverträglichkeit: NDR Histamin-UV Rezepte bei Unverträglichkeiten: NDR Histamin-Rezepte Wichtig wäre auch, ein Ernährungstagebuch zu führen. Hier… Histamin-Unverträglichkeit erkennen und behandeln weiterlesen
Erdbeeren-Orangen-Quark mit Nüssen
Im Frühling gibt es bei uns in der Küche meistens irgendwas mit Erdbeeren. Die NDR Ernährungsdocs haben ein tolles Dessert kreiert. Nachfolgend der Link: Hier klicken und weiterlesen: NDR/Ernährungsdocs/Rezepte/Erdbeeren ACHTUNG WICHTIG! BITTE AUFMERKSAM LESEN! Erdbeeren gelten als Histaminliberatoren. Das sind Lebensmittel, welche die Ausschüttung von körpereigenem Histamin fördern. Auch solche Lebensmittel sollte man bei Histaminintoleranz besser… Erdbeeren-Orangen-Quark mit Nüssen weiterlesen
Urtikaria
Die Urtikaria ist eine Hauterkrankung, die sich in vorübergehenden Quaddeln, Juckreiz und Rötungen äussert und von einem Angioödem begleitet werden kann. Das Nesselfieber kann akut oder chronisch sowie spontan oder induziert auftreten. Zwei schwere mögliche Komplikationen sind die Anaphylaxie und die Verengung der Atemwege. Zahlreiche mögliche Auslöser können die Hautreaktion verursachen, darunter Allergene, Wärme, Kälte,… Urtikaria weiterlesen