Frankfurt am Main – Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verursacht hohe Krankheitskosten. Das geht aus einer Studie des Universitätsklinikums Frankfurt hervor. Demnach sind die medizinischen Kosten eines Menschen mit ADHS im Durchschnitt um 1.508 Euro höher als die einer Vergleichsperson ohne ADHS. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt
Schlagwort: ADHS
Rauchen in der Schwangerschaft erhöht ADHS-Risiko der Kinder
Turku – Der Nachweis von Cotinin, einem Abbauprodukt von Nikotin, im Blut von Schwangeren war in einer Fall-Kontroll-Studie in Pediatrics (2019; doi: 10.1542/peds.2018-3144) dosisabhängig mit einer erhöhten Inzidenz der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) bei den Kindern verbunden. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt
Immer mehr Menschen greifen zum medikamentösen Hirndoping
Obwohl ein klinischer Nutzen für ausgeschlafene Menschen ohne Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht sicher belegt ist, greifen immer mehr Menschen zu Medikamenten, um ihre geistige Leistungsfähigkeit bei bestimmten Anlässen zu steigern. Laut einer aktuellen Querschnittstudie hat der Missbrauch in den letzten Jahren weiter zugenommen. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt
ADHS: Studie sieht Zusammenhang mit Nutzung digitaler Medien
Los Angeles – Fördert die intensive Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche die Entwicklung einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)? Eine Längsschnittstudie im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2018; 320: 255–263) liefert hierfür die bisher stärksten Indizien, ohne allerdings eine Kausalität beweisen zu können. Hier klicken und weiterlesen. Aerzteblatt
Schwangerschaft beeinflusst Autismus und ADHS
Pasadena/Oslo – Zwei aktuelle Studien führen den Beginn von Autismus und der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auf Komplikationen in der Schwangerschaft zurück. Laut einer Datenbankanalyse im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2018; doi: 10.1001/jama.2018.7614) steigert ein Diabetes das Risiko auf eine Autismus-Spektrum-Störung (ASD) steigern. Eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie in JAMA Pediatrics (2018; doi:10.1001/jamapediatrics.2018.1315) bestätigt, dass Kinder nach einer Frühgeburt häufiger an ADHS erkranken.…