Stockholm – Menschen mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ADHS haben im Verlauf ihres Lebens ein erhöhtes Risiko, auf nicht natürliche Weise zu sterben. Besonders gefährdet sind nach den Ergebnissen einer Langzeitstudie in JAMA Psychiatry (2019; doi: 10.1001/jamapsychiatry.2019.1944) Patienten mit einer späten Diagnose sowie solche mit psychiatrischen Begleiterkrankungen. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt
Schlagwort: Sterberisiko
Frittiertes Essen könnte Sterberisiko erhöhen
Iowa City – Der regelmäßige Verzehr von frittierten Lebensmitteln ist einer neuen US-Studie zufolge mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden, insbesondere für das Risiko, an einem kardiovaskulären Ereignis zu sterben. Das berichten Wissenschaftler um Wei Bao vom Department of Epidemiology der University of Iowa im British Medical Journal (2019; doi: 10.1136/bmj.k5420). Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt