In der letzten Woche haben wir aus den Videos aus unserem Youtube-Kanal das Themenpaket Schärfen geschnürt; für die jetzt rasiermesserscharfen Hobelschneiden haben wir in dieser Woche den Schwerpunkt „Handhobeln“ gewählt. Also, jetzt ist die Zeit, seine Fähigkeiten mit diesem traditionellen Tischlerwerkzeug zu schulen und zu festigen. Lasst die Späne fliegen! Hier klicken und weiterlesen: Holzwerken News
Kategorie: Heimwerken
Alles über das Thema „Heimwerken“. Ideen und Tipps sowie Bearbeitung von Holz, Stein und anderen Materialien.
Videoreihe: Zeit zum Schärfen
Sie stehen in der Werkstatt und Ihnen fehlt gerade noch die Inspiration, wie Sie diese Zeit nutzen können? So ganz konkret steht gar nichts auf der Projekt-Liste? Da haben wir was: Wir haben aus den über 300 Videos in unseren Youtube-Kanal Themenpakete geschnürt, die wir Ihnen hier in den nächsten Tagen und Wochen vorstellen – so kommt…
Die Sägeblattschutzhaube und der Sägeblattoberschutz
Verfasst von: Guido Henn | 14.02.2020 Die Schutzhaube über dem Sägeblatt ist – zusammen mit dem Spaltkeil (dazu mehr im nächsten Blogbeitrag) – die mit Abstand wichtigste Sicherheitseinrichtung auf einer Tisch- oder Formatkreissäge. Sie verdeckt den gefährlichsten Teil der Säge und verhindert so schon mal wirkungsvoll eine Vielzahl von möglichen Berührungen mit dem Sägeblatt. Außerdem…
Bezugsquellen Bandsägeblätter
Besondere Bandsägebänder sind gar nicht so leicht zu beschaffen. Hier klicken und weiterlesen: Holzwerken Blog
So fräsen Sie immer sicher im Gegenlauf
Verfasst von: Guido Henn | 31.01.2020 Wenn Sie die Oberfräse nicht gerade zwangsgeführt auf einer Führungsschiene oder spielfrei auf einer zur Kopierhülse passenden Schablone einsetzen, dann spielt die Führungsrichtung der Oberfräse eine ganz entscheidende Rolle, um präzise und ruckelfreie Fräsungen herzustellen. Wird nämlich ein einfacher Parallelanschlag oder ein Fräser mit Kugellager eingesetzt, dann können Sie…