Silver Spring/Maryland – US-Ärzte können ihren jugendlichen Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) künftig eine App für ein Tablet verordnen. Die Grundlage für die Zulassung durch die Arzneimittelbehörde FDA bilden die kürzlich in Lancet Digital Health (2020; DOI: 10.1016/S2589-7500(20)30017-0) veröffentlichten Ergebnisse einer randomisierten Studie. An der „STARS-ADHD“-Studie hatten an 20 Zentren in den USA 348 Kinder im Alter von 8 bis 12…WeiterlesenComputerspiel unterstützt Behandlung von Kindern mit ADHS
Autor: Sam Jones
"Ich habe keine besondere Begabung. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig!"
Durham/North Carolina – Eine für Kinder mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) konzipierte Spiele-App für Tablets hat in einer randomisierten Studie die Aufmerksamkeit und die Inhibitionsfähigkeit von pädiatrischen Patienten verbessert. Ein Einfluss auf die Symptome der Erkrankung war laut der Publikation in Lancet Digital Health (2020; doi: 10.1016/S2589-7500(20)30017-0) jedoch nicht erkennbar. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt News ADHSWeiterlesenADHS: Tablet-App trainiert (nur) die Aufmerksamkeit
Bethesda/Maryland und Stockholm – Kinder von Frauen, die vor der Schwangerschaft adipös waren, erkrankten in einer prospektiven Beobachtungsstudie häufiger an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das Körpergewicht der Väter hatte laut der Publikation im Journal of Pediatrics (2020; DOI: 10.1016/j.jpeds.2020.01.016) keinen Einfluss. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt eine Studie aus Finnland in JAMA Network Open (2020; 3: e1920787). Hier klicken…WeiterlesenStudie: Adipositas der Schwangeren erhöht ADHS-Risiko des Kindes
ADHS: Neue Patienteninformation erschienen
Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat eine neue Patienteninformation zur Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) veröffentlicht. Unter dem Titel „Einfach nur viel Energie oder schon hyperaktiv?“ beschreibt die neue Gesundheitsinformation, was eine ADHS ist und welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten Fachleute empfehlen. Daneben bietet sie Tipps zum Umgang mit der Krankheit. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt News…WeiterlesenADHS: Neue Patienteninformation erschienen
Sheffield – Kinder und Jugendliche mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) werden häufiger mit Medikamenten behandelt, wenn ihre Eltern einer niedrigen sozialen Schicht angehören. Dies kam in einer Querschnittstudie in BJPsych Open (2020; doi: 10.1192/bjo.2019.87) heraus. Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt News ADHSWeiterlesenADHS: Patienten aus ärmeren Familien werden häufiger mit Medikamenten behandelt