Emotionales Essen könnte kardiovaskuläre Risiken fördern

Kategorisiert in WEB Verschlagwortet mit ,

Nancy/Frankreich – Die Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit hängen nicht nur davon ab, was wir essen, sondern auch warum wir essen. Menschen, die in Stresssituationen oder bei anderen Belastungen zu essen beginnen, wiesen in einer prospektiven Beobachtungsstudie im European Journal of Preventive Cardio­logy (2023; DOI: 10.1093/eurjpc/zwac287) häufiger Funktionsstörungen der Arterien und der Herzfunktion auf, die langfristig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen könnten.

Hier klicken und weiterlesen: Aerzte-News/Essen

Von Sam Trinczek

"Ich habe keine besondere Begabung. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig!"