Heilfasten nach Buchinger: Wem hilft es und wann?

Kategorisiert in WEB Verschlagwortet mit , ,

Fasten gilt bei immer mehr Menschen als Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. Eine der bekanntesten Methoden ist das klassische Heilfasten nach der Buchinger-Methode, die auf den deutschen Arzt und Naturheilkundler Otto Buchinger (1878-1966) zurückgeht. Erlaubt ist dabei für fünf Tage oder länger nur der Verzehr von Gemüsebrühe und verdünnten Säften, in geringem Umfang auch Milchprodukte. So erhält der Körper eine minimale Menge an Kalorien, Vitaminen und Mineralien. Dem Heilfasten werden vielfältige positive Wirkungen zugeschrieben.

Hier klicken und weiterlesene: NDR Ratgeber Gesundheit

Von Sam Trinczek

"Ich habe keine besondere Begabung. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig!"