Laktasepersistenz hat sich durch Hungersnöte und Krankheitserreger verbreitet

Kategorisiert in Ernährung, WEB Verschlagwortet mit , ,

London – Die prähistorischen Menschen in Europa haben bereits Milch getrunken, als es die Genvarianten, die Erwachsenen die Verwertung des Milchzuckers ermöglichen, noch gar nicht gab. Dies zeigt eine Studie in Nature (2022; DOI: 10.1038/s41586-022-05010-7). Die Forscher fanden auch heraus, dass Hungersnöte und Krankheiten die Ausbreitung der Laktasepersistenz in Europa gefördert haben.

Hier klicken und weiterlesen: Aerzteblatt/Laktasepersistenz

Von Sam Trinczek

"Ich habe keine besondere Begabung. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig!"