Ein neuer Fräsanschlag – 2

Verfasst von: Heiko Rech, Tischlermeister | 05.09.2017 Im zweiten Teil geht es nun um die verschiebbaren Anschlagbacken und die Befestigung des Anschlages auf dem Frästisch. Die Befestigung des kompletten Anschlages auf dem Tisch erfolgt mit Klemmhebeln und T-Nut-Schienen. Die Schienen hatte ich schon vor einiger Zeit am Frästisch angebracht. Ursprünglich dienten sie in erster Linie…

Ein neuer Fräsanschlag – 1

Verfasst von: Heiko Rech, Tischlermeister | 29.08.2017 Mein Frästisch ist nun schon ein wenig in die Jahre gekommen. Als ich ihn damals bekam, gehörte er zu den besten, die man fertig kaufen konnte (siehe auch Wekzeugkompass 2015). In den letzten beiden Jahren ist das Angebot an Frästischen, Komponenten für den Eigenbau sowie passendem Zubehör aber…

Fräsen mit Vorsatz

Verfasst von: Heiko Rech, Tischlermeister | 30.06.2015 Ein Frästisch oder eine große Tischfräse sind eine tolle Sache. Man kann auf ihnen verschieden große Werkstücke bequem bearbeiten. Schwierig wird es jedoch, wenn die zu fräsenden Kanten sehr kurz sind. Dann hilft es auch nicht die Anschlagbacken so weit wie möglich zu schließen, um sicher zu fräsen.…

Vorsatzbrett mit mehr Komfort

Schmalseiten kann man auf dem Frästisch und der Tischfräse einfach und sicher mit einem Vorsatzbrett fräsen. Hier habe ich Ihnen das schon einmal ganz detailliert gezeigt. Fräsen mit Vorsatz:http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Fraesen-mit-Vorsatz Während man auf stationären Tischfräsen meist Vorsatzbretter mit einer Stärke von mehr als 12 Millimetern benutzen kann, wird das auf dem Frästisch in der Regel schwierig.…

Fünf Tipps für das Einstellen des Frästisches

Digitaler Tiefenmesser richtig nutzen Digitale Tiefenmesser sind wirklich praktische Hilfsmittel, nicht nur am Frästisch. Sie sind nicht teuer und von unterschiedlichen Herstellern zu beziehen. Auch der Selbstbau ist möglich (siehe Beitrag von Guido Henn in HolzWerken Nr. 62) Es gibt bei diesem Messgerät einen kleinen Trick, durch den sich die Frästiefe gut einstellen lässt. Dabei…