Das tägliche Brot, selbst gebacken

Selbst backen ist wieder in, Bauernbrot ist stark gefragt. Backöfen werden instand gesetzt oder auch neu gebaut und prägen oft als frei stehende Nebengebäude bäuerliche Gruppenhöfe. Hier klicken und weiterlesen: Salzburger Nachrichten/Brot

Die Brotrebellen

Von Österreich über Frankreich bis nach Dänemark zeigen fünf Bäcker:innen in verschiedenen Gegenden Europas, dass Brot mehr ist als Mehl, Wasser und Salz. Zwischen Tradition und Innovation setzen sie sich für Nachhaltigkeit und lokale Produktion ein. Dabei arbeiten sie mit georgischem Urweizen, neuen Bakterienkulturen, dem perfekten Sauerteig und jeder Menge Leidenschaft. Hier klicken und sich…

KNETEN von Teigen

Die Qualität eines Brotes hängt nicht nur vom gewählten Mehl und der richtigen Backatmosphäre, sondern auch vom richtigen Auskneten der Teige ab. Lernen Sie in unserem neuen Blogbeitrag wie Sie verschiedene Teige richtig kneten und sammeln Sie hilfreiche Tipps rund um das Thema „Teige kneten.“ Hier weiterlesen: Häussler Backdorf – wertvolle Tipps

Backtipps von Lutz Geißler

Lutz Geißler ist aus dem Erzgebirge und leidenschaftlicher Hobby-Bäcker. Per Zufall entdeckte ich ihn im Internet. Ich hatte mir ein Buch von ihm gekauft, weil ich auf der Suche nach guten Tipps und Infos für die Herstellung von Sauerteig war. Seitdem bin ich wie er, leidenschaftlicher Hobbybäcker. Hier ein Interview im MDR: Backtipps vom Brot-Guru…